Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung

Willkommen bei unserer Datenschutzerklärung. Wir bei ProfiLearn Deutschland nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere E-Learning-Plattform für berufliche Weiterbildung nutzen.

Unsere Plattform bietet Fachkräften in Deutschland maßgeschneiderte Online-Bildungslösungen für ihre Karriereentwicklung und berufliche Weiterbildung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Von uns erfasste Informationen

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:

2.1 Persönliche Daten

Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren, können wir folgende Informationen erheben:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Berufliche Informationen (Arbeitgeber, Position, Branche)
  • Bildungshintergrund und Qualifikationen
  • Zahlungsinformationen (für kostenpflichtige Kurse)

2.2 Nutzungsdaten

Wir erfassen automatisch Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform:

  • Absolvierte Kurse und Lernfortschritte
  • Bewertungen und Feedback
  • Zeit, die auf der Plattform verbracht wurde
  • Geräte- und Browserinformationen
  • IP-Adresse und Standortdaten

3. Verwendung Ihrer Informationen

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer E-Learning-Dienste
  • Personalisierung Ihres Lernerlebnisses
  • Kommunikation über neue Kurse und Funktionen
  • Bearbeitung von Zahlungen und Verwaltung Ihres Kontos
  • Analyse der Plattformnutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und Daten über die Nutzung unserer Plattform zu sammeln.

4.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

4.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Präferenzzentrum auf der Website verwalten.

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen weiter:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwicklung, Hosting, Analyse)
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zum Schutz unserer Rechte
  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten
  • Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

6. Ihre Rechte

Als in der EU ansässige Person haben Sie nach der DSGVO bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur ungenauer Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugriffskontrollsysteme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzpraktiken

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung als 100% sicher garantiert werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit einem überarbeiteten "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

9. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

ProfiLearn Deutschland GmbH

Berliner Allee 47

10115 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 8794 6235

E-Mail: [email protected]

Unser Datenschutzbeauftragter ist unter [email protected] erreichbar.